Figure4Bushcraft

Bushcraft ist ein englischer Begriff, der wortwörtlich mit „Wildniswerken“ übersetzt werden könnte. Während es beim Survival darum geht, unter allen Umständen zu überleben, liegt beim Bushcraften der Schwerpunkt auf Fähigkeiten und Fertigkeiten mit der Natur und den aus ihr gewonnenen Materialien zurechtzukommen, ohne dabei Umwelt oder Mensch zu schädigen.

Was ist Survival, was ist Bushcraft?

Unter „Survival“ wird die Anleitung zum Überleben um jeden Preis verstanden. In diesem Zusammenhang macht es natürlich keinen Sinn sich rein auf Naturmaterialien zu versteifen. Es geht um das Überleben und somit wird alles verwendet, was man am Körper trägt. Da die meisten Survivaltechniken auf Bushcraft-Fähigkeiten aufbauen, sollen bei diesem Kurs die Grundlagen aus beiden Bereichen gezeigt werden.

Bei diesem Kurs, der von Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag durchgeführt wird, soll es darum gehen, alles zu nutzen, was man bei einer durchschnittlichen Tageswanderung im Rucksack hat bzw. haben sollte.

 

Inhalte dieser Veranstaltungen:

  • Grundlagen des Feuer Machens
  • Grundlagen des Notunterkunft Baus
  • Grundlagen der Survivaltechniken

Dabei soll der Blick auf unsere Umwelt und die umgebende Natur geschärft und die Möglichkeit geschaffen werden, sich selbst, die Natur und andere kennen zu lernen.

Die Veranstaltung wird unter freiem Himmel abgehalten. Auf dem Gelände kann ein Zelt oder Tarp aufgebaut werden. Bitte denken Sie deshalb an wetterfeste Kleidung und eine Campingausrüstung. Eine genaue Ausrüstungsliste wird nach der Buchungsbestätigung verschickt. Für die Übungen benötigen Sie auf jeden Fall.

  • Regenkleidung
  • Taschenmesser
  • Erste Hilfe Set
  • 2 Rettungsdecken
  • 1 Metalltasse mit Henkel
  • einen kleinen Rucksack
  • Gute Laune und die Bereitschaft an Ihre Grenze zu gehen

 

Termine / Seminarort Bushcraft vs. Survival:

Termin 1:    07.-08.05.2016

Termin 2:    09.-10.07.2016

Termin 3:    17.-18.09.2016

Termin 3:    15.-16.10.2016

im Großraum Stuttgart (genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben)

 

Anmeldung / Preise:

Für das Seminar berechnen wir einen Preis von 175 € inkl. Übernachtung und Verpflegung.

Für die Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Email, Telefon oder Post.

Abenteuer Wildnis GbR
Stuifenweg 7
73655 Plüderhausen

E-Mail: info@abenteuer-wildnis.net
Telefon: +49 (0)9113688880

 

Trainer:

Philipp Zehnder von „Abenteuer Wildnis“ und Thomas Rall von „Natur erLeben – Prävention erstreben“